Interdisziplinäres Erlanger Team findet neue Behandlung gegen tödliche Erkrankung
Die Huntington-Erkrankung wird durch sich wiederholende „giftige“ Veränderungen im Eiweiß Huntingtin verursacht. Ein interdisziplinäreres Team der Molekular-Neurologischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Jürgen Winkler) und der…
Soziales Netz Eckental spendet 600 Euro an das Uniklinikum Erlangen
Eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, zitternde Hände, Arme und Beine, steife Muskeln – das sind häufig die ersten Anzeichen von Morbus Parkinson. Bekannt ist, dass abgestorbene Nervenzellen im Gehirn die Erkrankung auslösen. Warum…
Seit 2020 lenkt die Universität bei ihrem Dies academicus den Blick auf Vordenker, Wegbereiter – Menschen an der FAU, die mit ihren Ideen und Erfindungen dazu beitragen, die Welt voranzubringen und die Zukunft mitzugestalten.
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.