Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Erfolgreiche Weiterbildung im Bereich Parkinson für Fachübungsleiter Rehabilitationssport!

Erfolgreiche Weiterbildung im Bereich Parkinson für Fachübungsleiter Rehabilitationssport!

Am vergangenen Wochenende 26./27. Juli 2025 fand am Uniklinikum Erlangen die Fortbildung „Update Bewegungstherapie Parkinson“ für Fachübungsleiter Rehabilitationssport statt. Der Lehrgangsleiter PD Dr. Heiko Gaßner (AG Bewegungsanalyse und digitale Medizin, Leiter der Core Unit MOVE-D,  Molekulare Neurologie) und sein Team präsentierten den 20 Teilnehmenden ein spannendes und kurzweiliges Programm über anderthalb Tage. PD Dr. Martin Regensburger (Oberarzt Molekulare Neurologie) vermittelte das medizinische Fachwissen zur Entstehung der Parkinson-Krankheit (PK) sowie zur Diagnostik und medikamentösen Therapie. Heiko Gaßner, Kathrin Kinscher (Physiotherapeutin) und Isabelle Teckenburg (M.A. Physical Activity and Health) lehrten den theoretischen Hintergrund zur Bewegungstherapie bei der PK und vermittelten die enorme Bedeutung der gezielten Bewegungstherapie in zahlreichen praktischen Einheiten. Dabei stand die Interaktion im Vordergrund, so dass die Teilnehmenden u.a. zu gezielten Aufgaben Therapiestunden gestalteten und gegenseitig präsentierten. Das Lehrgangsteam schöpft aus einem enormen Fundus von über 9 Jahren praktischer Erfahrung zum Rehasport bei Personen mit der PK. Zwei Rehasportgruppen trainieren seit 2016 immer montags in der Sporthalle der Kopfkliniken (Flyer). Inzwischen wurde die Fortbildung zum vierten Mal in Erlangen angeboten und wird weiterhin im Fortbildungsprogramm des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V. auftauchen, weil die Teilnehmenden wiederholt sehr zufrieden mit dem Konzept, der Organisation und dem Erkenntnisgewinn waren. Auf ein Neues im April 2026!